1. Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen zum Musizieren
2. Erschließung von Übungsräumen
Der Verein plant folgende Aktivitäten:
- Kontaktaufnahme zu Besitzern geeigneter Räume bzw. Immobilien
- Einwerbung von Spenden bzw. Beantragung von Fördermitteln
- Öffentlichkeitsarbeit (regionale Presse informieren, Webseite einrichten)
- Annahme und Verteilung von Sachspenden (z.B. Musikinstrumente)
- Förderung eines Miteinanders von Menschen mit und ohne Handikap
- Vermeidung gesellschaftlicher Ausgrenzung Benachteiligter (Inklusion)
- Recovery sowie Alkohol- und Drogenprävention
- Musikunterricht
- Selbstbau und Reparatur von Musikinstrumenten und -Geräten
- Musikaufnahmen (Amateurstudio)
- Karaoke
- Tanzen
- Klangexperimente
So wird ein Treble- Booster selbst gebaut! Beim Treble-Booster handelt es sich um einem Vorverstärker mit erheblicher Höhenanhebung. Der Gitarrensound wird verzerrt, aber dennoch lassen Akkorde sich deutlich und klar heraushören. Weiters dazu bei dl4cs.de.
Selbstbau eines Federhall-Gerätes!Mit einem Federhall-Gerät erzielt man den richtigen Retro-Sound nicht nur mit einer geeigneten Hallspirale. Auch muss die Schaltung daran angepasst sein. Am besten bedient man sich dazu der damals üblichen Schaltungstechnik. Wie's geht bei dl4cs.de.
Ein Gitarrenverstärker im Selbstbau! Mit einem einfachen "Nachbrenner" mit zwei Leistungstransistoren kann die Leistung eines kleinen Röhren-Übungsverstärkers mit ca. 4 Watt Leistung auf 100 Watt und mehr erhöht werden. Dabei bleibt der Charakter des Röhrensounds weitgehend erhalten. Mehr dazu bei dl4cs.de.